In den letzten Tagen war ich wieder in der wunderschön gestalteten Landschaft von Himmelsrand unterwegs. Ein atemberaubendes Game, welches mich aus vielen Gründen stundenlang an den PC fesselt und abtauchen lässt. Als besonders beeindruckend empfinde ich diese riesige, frei erkundbare Fantasy-Welt, in der man mit verschiedenen Völkern in Kontakt treten kann. Man hat in diesem Rollenspiel so unendlich viele Möglichkeiten, dass man es – besonders als Ersteinsteiger – nicht all so leicht hat und sich erst einmal zurechtfinden muss.
Dadurch, dass Skyrim kein wirkliches Tutorial bietet, bin ich nach 24 Stunden Spielzeit immer noch mehr oder weniger am Rumprobieren. Leicht frustriert war ich anfangs, als ich bei meinen Kampfausflügen all meine erbeuteten Gegenstände nicht mitnehmen konnte, da sich ansonsten die Fortbewegung nur mühsam und im Schleichmodus bewerkstelligen ließ. Schlussendlich hab ich jedoch herausgefunden, dass man auch ohne den Kauf eines Hauses, seine Sachen in Truhen lagern kann. Die erbeuteten Gegenstände sind wichtig, da man sie verkaufen kann und dadurch zu Gold kommt, welches in Skyrim eine wichtige Rolle spielt. Denn mittels des verdienten Goldes kann man sich Rüstungen, Waffen, Lehrbücher, Zauber und Co. kaufen, die für einen reibungslosen Kampf natürlich unumgänglich sind. Außerdem kann man spezielle Rüstungsteile oder auch Waffen nutzen um Verzauberungen zu erhalten, die für die eigene Ausrüstung ebenfalls von großem Wert sind.
– Bei der Skillung bin ich mir noch ganz unsicher, denn im gebotenen Talentebaum ist die Auswahl groß. Aufgrund seiner beeindruckenden Fähigkeiten, habe ich mich für den Dunkelelfen als Magier der Zerstörung entschieden, wodurch ich gerade dabei bin diesen Zauber auszubauen. Doch ich werde mich diesbezüglich noch ein bisschen über Google schlau machen, weil es mir in Skyrim noch an Informationen fehlt.
Nichtsdestotrotz muss ich echt sagen, dass mir dieses Spiel mega gut gefällt und ich freue mich auf viele weitere Stunden Spielzeit.