Gameguru Projekt: Minfeld #Albtraum – Idee zum Spielbeginn

Das Spiel soll mit einem Albtraum beginnen, daher überlege ich mir gerade die Videosequenz für den Anfang des Spiels.
Ich werde heute weiter daran arbeiten, im Moment sieht es so aus:

Später schreibe ich mehr dazu, damit man auch versteht um was es geht…wobei zu viel soll auch nicht verraten werden… mal gucken 🙂

..- Gestern hatte ich wieder mal eine kreative Phase, wodurch ich nicht mehr aufhören konnte an diesem Projekt zu arbeiten. Es ist wahnsinnig viel Arbeit, wenn man ein Spiel nach seinen eigenen Vorstellungen haben möchte. Doch Dank Gameguru ist es möglich ohne Vorwissen so etwas zu meistern 🙂
Mir macht es jedoch extrem viel Spaß, auch wenn ich zwischendurch dabei am Rad drehe, weil ich ganz oft nicht verstehe wo der Fehler liegt, wenn mal etwas nicht hinhaut. Dazu muss ich aber sagen, dass der Fehler leider oder auch glücklicherweise immer an mir lag, denn es gibt so vieles was man beachten muss, vor allem bei der Erstellung von Charaktern und Gegenständen. Momentan hab ich Schwierigkeiten mit ein paar Charaktern, die zwar problemlos in Gameguru erscheinen, aber im Spiel dann nicht richtig platziert sind. Das kann man hier oben im Albtraum-Video gut sehen, wo Rose in der Luft schwebt. Ich habe diesen Fehler zu meinem Vorteil genutzt und sie einfach schweben lassen, da es sich hierbei ja eh um einen Traum handelt. Doch deswegen konnte ich nicht das gesamte Video direkt im Spiel aufnehmen. Ich muss noch herausfinden, was ich an den Charaktern falsch gemacht habe… ich glaube, dass der  Fehler mit der Skalierung in Blender in Zusammenhang gebracht werden könnte. Aus irgend einem Grund werden in Mixamo animierte Charakter oftmals extremst klein abgespeichert, sodass diese im Spiel dann ameisengroß wären. Aus diesem Grund musste ich sie in Blender wieder vergrößern und ich glaube, dass ich da irgendwo einen Fehler gemacht habe, bzw. immer wieder mal mache.
Die Charaktererstellung ist aus meiner Sicht so ziemlich das Schwierigste, das liegt aber auch daran, dass ich noch vieles lernen muss. Das ist zwar ärgerlich, jedoch nicht schlimm, denn man lernt durch solche Fehler. Man lernt sich in komplexen Programmen zurecht zu finden, man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen, lernt LUA Script und vieles mehr, es ist wirklich toll!! 🙂
– Anfangs dachte ich wahnsinnig zu werden, als ich meine ersten Schritte in Blender wagte… es ist ein leicht konfuses Programm, doch wenn man mal weiß, wo sich alles befindet und wie man vorgehen muss, dann passt es auch. Blender ist nun eines jener Programme, die ich fast täglich nutze.
– Zukünftig würde ich noch gerne eigens animierte Tiere mit ins Spiel bringen. Ich kann sie zwar animieren und auch die Animation separat abspeichern, hab aber noch nicht verstanden wie ich die animierten Tiere ins Spiel importieren kann. Soweit ich verstanden habe – anhand meiner stundenlangen Surfaktionen – müsste das mittels Fragmotion hinhauen. Der mega sympathische Guru, der mir damals mit dem Charakterimport so geholfen hatte, wollte mir das Programm erklären, doch damals lehnte ich ab, weil er ohnehin schon x Stunden mit mir und meinen Fehlern beschäftigt war. Fragmotion löst bei mir auf erstem Blick  Verwirrtheitsgefühle aus…öhm… ich hab von diesem Programm echt keine Ahnung. Bevor ich jedoch wieder den hilfsbereiten Guru frage, möchte ich es vorerst mal selbst versuchen.

Naja, jedenfalls werde ich demnächst auch daran arbeiten, es ist momentan noch nicht so wichtig, denn Tiere kann ich gegebenenfalls auch später noch einfügen. Ich möchte jetzt mal mit dem Spiel beginnen und mich wieder ein bisschen mit LUA vertraut machen, weil ich mit der Optik des Games für den Anfang recht zufrieden bin.
Es wird so aussehen, dass nach dem Hauptvideo des Spiels (existiert noch nicht), Rose Madders Traum starten wird (den ich noch abändern werde). Sie hat einen Albtraum, in dem ihr geliebter Mann oder Partner (Alex Sera) in einem Spiegel verschwindet. Hinter diesem Spiegel scheint eine sonderbare Macht zu stehen, da ihr im Traum auch angsteinflößende Monster erscheinen. Erschrocken von diesem Albtraum wacht Rose Madder auf, startet jedoch ahnungslos in den neuen Tag. Erst nach einer gewissen Zeit begreift sie, dass Alex verschwunden ist und sein Verschwinden vielleicht mit dem Traum in Zusammenhang stehen könnte…

Jo, soviel zum Anfang…
Ich möchte auch noch fahrende Fahrzeuge im Spiel einfügen. Dies sollte funktionieren, muss mich aber noch genauer darüber erkundigen.

hier ein paar Beispielvideos:

Gameguru Projekt – Minfeld #1.1

Das ist jetzt mal das Gerüst des beginnenden Spiels.
Die Handlung steht nur zum Teil fest, da ich es spiele und währenddessen weiterentwickle. Aus diesem Grund sind Nachrichten, sowie Ton und Bild noch wandelbar. Ich möchte jedenfalls ein Psycho-Horror-Spiel daraus machen und werde mich mit Sicherheit an Games wie „Silent Hill“ richten.

Mein Ziel ist es eigens entworfene Charakter mit einzubringen, doch ich habe es leider noch nicht geschafft diese in lebendiger Form mit einzubeziehen. Deswegen ist der immer wieder erscheinende Alex unbeweglich wie eine Statue…doch das wird sich hoffentlich noch ändern.


Die Erstellung eines Charakters ist mega mühsam, wenn man Mesh sowie Texuren und Animation von Hand entwirft. Momentan nutze ich Programme wie „Blender„, „Strata Design 3D SE„, „Crazybump„, „NORMALIZATOR“ und „Makehuman“ um meine eigene Grafik ins Spiel mit einbringen zu können. Makehuman nutze ich deswegen, weil ich es noch nicht geschafft habe einen animierten Charakter ins Spiel zu importieren. Alle Charakter die ich bis jetzt importiert habe, sind unbeweglich (obwohl sie Animation sowie Textur enthalten würden) und ohne Textur… Die Textur wird nur bei menschlichen Objekten berücksichtigt und ich habe noch nicht verstanden warum.


Ich habe mich für Gameguru entschieden, da ich mich noch komplett einüben muss und dieses Programm ist von der Bedienung her sehr einfach nebenbei wird es stetig weiterentwickelt. Grafisch ist es etwas veraltet, doch soweit ich verstanden habe wird die gesamte Grafik-Engine reformiert, um DirectX 11 und PBR Rendering verwenden zu können.
Einige der Scripts stammen von Gameguru-Nutzern, die ich verwendet und teils auch abgeändert habe. Sie sind mir eine große Hilfe: BYZMODZ , rolfiusSparckman, Acid, Mikazuki, t1971, Moshroom, Paul Cuffe,…
Jo, so viel zum Minfeld-Projekt 🙂

Machinarium – Ein Puzzle-Adventure von hohem künstlerischen Wert

machinarium-wallpaper-cover-1920x1200

Bei Machinarium verfolgen wir die Geschichte des Roboters Josef, der seine entführte Freundin Berta finden, sowie retten muss!

Eines Morgens wird Josef in all seinen Einzelteilen auf einen Schrottplatz geworfen und so beginnt auch das preisgekrönte Puzzle-Abenteuer. Verstreut unter metallenen Schrottbergen müssen die Körperteile gefunden und zusammengesetzt werden.

mac3

Ist dies geschafft, kann man mit ihm die rostige Stadt erkunden. Allerdings mit Vorsicht, denn fiese Roboterbanditen treiben in der düsteren Stadt ihr Unwesen und warten nur darauf dem kleinen Kerl an die Gurgel zu gehen. Sie planen Böses, mit dem Ziel die skurrile, surreale Stadt an sich zu reißen. Doch auch Josef hat einen Entschluss gefasst, er möchte seine Freundin vor den Fängen dieser Bösewichte befreien. Um dies zu erreichen muss er die Spielmechanik sowie die Aufgabenstellung erst entschlüsseln. Er muss nach Interaktionspunkten suchen, ausprobieren, sich Rätseln stellen und kniffelige Minigames meistern.

machinarium-josefove-02

Machinarium ist mit Sicherheit ein Abenteuer der besonderen Art, denn deren Hintergründe sowie deren Charakter sind von Hand gezeichnet. Der Spieler begibt sich dabei in eine düstere, aber wirklich schön gestaltete Welt, die man nahezu mit einem Besuch in einer Kunstgalerie vergleichen könnte. Ungewöhnlich ist unter anderem die Aufgabenstellung des Steampunk-Adventures, denn der Spieler muss im Grunde genommen selbst herausfinden was zu tun ist. Plan- und ahnungslos arbeitet man sich voran, ohne das eigentliche Spielziel zu kennen. Die Hintergrundgeschichte – warum Josef überhaupt auf dem Schrottplatz landete – kristallisiert sich erst im Laufe des Spiels heraus. Für reichlich Spannung sorgt dabei der atmosphärische Soundtrack, der ab und an auch Hinweise zu Lösungen gibt, daher sollte man auch darauf genau achten.

 

Murdered Soul Suspect

murdered_soul_suspect_by_alexcpu-d7kcn8v

Bei Murdered Soul Suspect übernimmt der Spieler die Rolle des Ronan O’Connor.
Ein etwas ungewohnter Part, denn Ronan ist bereits zu Beginn des Spiels tot. Er ist ein soeben ermordeter Cop, der in einer Zwischenwelt erwacht und seinen eigenen Tod miterlebt.  In dieser Welt gefangen muss er einen Weg nach draußen finden, indem er seinen eigenen Fall löst, bzw. seinen Mörder entlarvt.
Somit begibt man sich in Murdered Soul Suspect auf die Suche nach dem wahren Grund des Mordes und tastet sich an verschiedenen Verbrechensschauplätzen an die Hintergrundgeschichte heran. Man sammelt Hinweise um weitere Spuren aufzudecken, schlüpft in diverse Körper um deren Gedanken zu lesen oder deren Notizen zu studieren. Für weitere Spannung sorgen unter anderem die Dämonen, die in der Zwischenwelt ihr Unwesen treiben und nach Geistern jagen. Dadurch, dass auch Ronan ein Geist ist, muss er sich natürlich vor ihnen in Acht nehmen und vor ihnen flüchten oder sie von hinten angreifen, was nicht immer so einfach ist.

– Auch wenn Murdered Soul Suspect nicht wirklich gut bewertet wurde, gefiel mir dieses Action-Adventure und Stealth kombinierende Videospiel sehr. Ich empfand es als äußerst spannend und auch als herausfordernd, denn die Dämonen – von denen man gejagt wird – sind in Salem zahlreich vertreten und nicht immer so leicht zu meistern.
Ich persönlich hatte nur eines zu bemängeln und zwar die Tastenbelegung, wodurch ich häufig in Schwierigkeiten kam. Dadurch, dass ich mit der Tastatur nicht wirklich gut zurecht kam, möchte ich es jetzt mal mit dem Controller durchspielen, da mir das Spiel ansonsten wirklich gut gefallen hat.

The Witcher 2

Geralt_inv

Ich spiele ja schon seit einer ganzen Weile the Witcher 2. Anfangs war ich noch nicht so begeistert von diesem Action-Rollenspiel. Einerseits, weil die Enhanced Edition zu Beginn des 1. Akts einige Fehler aufwies, die nur mit mühevoller Suche im Internet gelöst werden konnten und andererseits weil ich die Dialoge im Spiel mehr oder weniger als etwas eintönig empfand. Man kann nicht wirklich mit den NPC’s reden, sie wiederholen ständig dieselben Sätze und sind in keinster Weise hilfreich, was das Lösen der Quests betrifft. Es sind nur gewisse Charakter, die tatsächlich ansprechbar sind und auf vorgefertigte Fragen antworten. Dadurch, dass der Witcher generell sehr gut bewertet wurde, hatte ich natürlich ziemlich hohe Erwartungen. Ich bin ein großer Fan von Rollenspielen, insbesondere von Fantasy-Rollenspielen, die alle ein ähnliches Muster aufweisen. Bei the Witcher 2 stört mich unter anderem die Kartenansicht, auf der man den Zielpfad leider nicht markieren kann, wodurch man ständig die Karte öffnen muss, was logischerweise deutlich zeitaufwändiger ist. Doch auch wenn es – aus meiner Sicht – einiges zu bemängeln gibt, finde ich dieses Spiel sehr spannend. Es ist ein abwechslungsreiches Game, mit wirklich anspruchsvollen Gegnern. Und je mehr man in diesem Rollenspiel vorankommt umso mitreißender wird es. Besonders schön finde ich die Cutszenen, die unter anderem die Beziehung zwischen dem Hexer und seiner Freundin Triss verdeutlichen, sie zeigen unverpixelte, erotische Szenen, die man ansonsten in Spielen mehr oder weniger vermisst. Außerdem spielt man mit verschiedenen Völkern oder Klassen zusammen, wie beispielsweise Elfen, Zwergen, Menschen, Zauberern und Hexern,… Ich habe mich – wie immer – auf die Seite der Elfen gestellt und kämpfe nun seit geraumer Zeit an ihrer Seite. Einen weiteren Pluspunkt stellen für mich die Hintergrundgeschichten der jeweiligen Hauptcharakter dar, die relativ dramatisch und somit auch sehr mitreißend sind, wodurch man Sympathien entwickelt und sich auch gerne für die jeweilige Person einsetzt.
The Witcher 2 ist ein sehr schönes Spiel, welches zwar ein paar Mängel aufweist, doch absolut spielenswert ist. Die spannende Handlung und die anspruchsvollen sowie abwechslungsreichen Quests, die schönen Cutszenen und die mitreißenden Hintergrundgeschichten der Mitstreiter sorgen für die nötige Neugier und fordern einen nahezu heraus weiter zu spielen.

Freitag – Dragon Age Inquisition

 

vorher war ich wieder am „dragon age – inquisition“ spielen. ich befinde mich gerade im winterpalast und es wird immer schwieriger weiter zu kommen. die venatori sind alles andere als einfach, doch ich werde es schon schaffen 🙂
wir sind auch morrigan begegnet, die uns anscheinend unterstützt.

vorerst steht jedoch sto auf dem plan, ich will dich, diesen widerspenstigen pixel nicht verpassen :-* ❤

Dragon Age Inquisition

gestern hab ich wieder ein bisschen dragon age inquisition gespielt und mich köstlich amysiert 😀 man rennt ja dabei mit weiteren spielcharakteren durchs land, die einen bei den schlachten und sonst wo begleiten. man hat die wahl zwischen verschiedenen charakteren, manche darunter mögen sich und andere wiederum nicht so. dorian (der lover meines schwulen bzw. bisexuellen elfs) und der bulle werfen sich zwischendurch immer biestige kommentare zu, die ab und an so bissig sind, dass ich mich teils totlache 😀 keine ahnung warum die sich nicht wirklich mögen, hat wahrscheinlich mehrere hintergründe. diese liebesgeschichten in dragon age scheinen den meisten spielern gefallen zu haben, denn in diesem teil wurden sie richtig ausgebaut, mir fielen gestern leicht die augen aus dem kopf^^, da es richtig heiß herging…sowas hätte ich mir nicht erwartet:  flabbergasted-smiley t6c6629_meigjiztjnd

ich hätte als männlicher elf vielleicht doch mehr mit den weiblichen mitstreitern flirten sollen 😀 meine weiblichkeit flirtet jedoch irgendwie doch lieber mit männlichen wesen, deswegen lief da etwas gewaltig schief^^ wurscht, die geschichte soll nun so weiter gehen, dorian ist mit sicherheit keine schlechte wahl und ich hab nichts dagegen, wenn er nackt vor dem bildschirm rumtänzelt, er kann sich ja zeigen 🙂
mal abgesehen von den liebesgeschichten und romanzen, warte ich auf morrigan, denn soweit ich mitbekommen habe taucht sie in diesem teil wieder auf. morrigan war nämlich immer die witzigste von allen, denn die hatte -soweit ich mich erinnern kann – die bösartigsten kommentare drauf, ich musste jedenfalls permanent lachen.
dragon age ist tatsächlich mein lieblingsspiel, weil es sich komplett auf den spieler einlässt….wie man sehen kann^^ das spiel dreht und wendet sich je nach der entscheidung des spielers. die charaktere die darin vorkommen, sind alle einzigartig und es macht richtig spaß ihnen zuzuhören, man entwickelt sympathien. nebenbei ist die grafik so hammermäßig, dass man ins spiel eintaucht, man ist richtig dabei. zudem ist es natürlich auch spannend, weil man ständig wissen will wie es weitergeht. es sind 26 gb geballte ladung aufregender, spannender und romantischer erlebnisse, die zusätzlich noch erweitert werden können. ich bin voll froh es gekauft zu haben. nebenbei kann man es immer wieder neu entwerfen. voll schön 🙂

Dragon Age Inquisition – witzige Wendung

also dieses spiel überrascht mich immer wieder aufs neue ^^
eigentlich wollte ich meinen elfen mit sera verkuppeln, da es in dragon age üblich ist, dass früher oder später irgend welche romanzen entstehen.
hier sera:

da sera jedoch nur an frauen interessiert ist, versuchte ich es mit cassandra. cassandra ist aber an niemanden interessiert, genauso wie cullen. vivienne ist zu hochnäsig und josephine kann sich noch nicht entscheiden. so, schlussendlich klicke ich bei allen beteiligten immer die herz-fragen an, so auch bei dorian. witzigerweise ist dorian schwul und nun entstand eine romanze zwischen dorian und meinem elfen 0.0 …das war irgendwie nicht so meine absicht, aber ich fands voll witzig 😀 jo, mal gucken wie es weiter geht 😀

löl,  was für ein spiel 😀 naja, ich warte mal ab, vielleicht ändert sich ja noch was^^
das waren ein paar herzchen zu viel geklickt^^ … ich hab mir aber auch nicht erwartet, dass die sich gleich in die arme fallen. wobei dorian durchaus ein hübscher und voll sympathischer typ ist 🙂