Gameguru Projekt: Straßen mit Gehsteig und Schnee Decals

Gestern versuchte ich ein paar Straßen mit Gehsteig, sowie Teile von Straßen zu erstellen, da mir oftmals der Übergang von Hauptstraßen zu kleineren Straßen und Wegen fehlte. Da Minfeld im Winter beginnt, möchte ich natürlich auch mit Schnee bedeckte Straßen haben, wodurch ich Test-Decals erstellt habe. Ich kann natürlich auch Straßen bauen, die bereits mit Schnee bedeckt sind, aber es erschien mir einfacher, Decals zu nutzen. Die Idee funktioniert, jetzt muss ich nur noch die Decals anpassen :)Beachtet die Schneekugel im Video nicht, das war wirklich nur ein Testobjekt^^ weil ich Probleme mit dem Wettersystem hatte, es funktioniert nun, dank der Hilfe des Entwicklers. Ich werde später noch ein Video von Minfeld mit fallendem Schnee machen, es ist fantastisch!!!

Hier meine frisch gebaute Seitenstraße mit Bordstein und Schneedecals:

 

Auf meiner Suche nach Schnee, habe ich dieses wunderschöne Foto gefunden:

schneerakete-3ce52512-0adc-48a7-a5a4-b9bf3a739dda (1)

http://www.fotocommunity.de/photos/schnee

Das musste ich jetzt posten, weil das ist echt ein wahnsinns Foto…mega!

Gameguru Projekt: Neuer Anfang (Pflasterstein-Gehwege mit Blender)

Da ich ohnehin ganz von vorn anfangen muss, dachte ich mir bei den Gehwegen anzufangen. Mir fehlte immer so ein schöner Pflasterstein Gehweg zwischen den Häusern, daher hab ich heute mal begonnen ein paar Gehweg-Segmente in Blender zu erstellen.
Hier meine ersten Meshes:

Anhand der Bilder kann man sehen, dass die meisten Segmente eher zittrig aussehen und sich die Wölbung nicht richtig an den Steinen anpasst. Damit das geschieht, benötigt es eine sogenannte Bumpmap, die ungefähr so aussieht:

Der Versetzen-Modifikator richtet sich dann nach dieser Map, die in der zusätzlichen Textur mit eingefügt werden kann.
So hat man dann – mit ein wenig Übung – einen realistischen Gehweg. Meiner sieht noch nicht perfekt aus, doch immerhin ist er gewölbt und nähert sich einem schönen Gehweg 🙂

Erster Versuch – Minfelds Seitengassen:

So, das wird nun mein Seitengassengehweg:

 

Hier ein gutes Tutorial:

und hier noch eins:

Gameguru Projekt: Graffitihaus

Heute habe ich ein Graffitihaus erstellt, es sieht schon besser aus als die gestrigen Häuser 🙂
Mich stört nur, dass ich die Fenster lediglich als Foto eingefügt habe. Jetzt werde ich versuchen, diese – wie bei dem blauen Haus – zu vertiefen. Da wird die Gestaltung der Textur zwar schwieriger, aber es sieht schon besser aus, wenn die Fenster vertieft sind.

Gameguru Projekt: Erste (hässliche)selbstgemachte 3D Häuser

Sie sind nicht wirklich schön, aber es sind die Ersten und ich bin mega glücklich darüber, dass es nun einigermaßen hinhaut mit der Textur :-). Der Rest ist Übung^^

bei den Häusern ist es wichtig, dass das Mesh anfangs nicht zu groß ist, damit es auch auf der Textur (2048 x 2048) platz hat. Ich verwende zur Erstellung der UV-Map immer eine weiße Textur, damit ich das unwrapte Mesh auch sehen kann. Danach male ich grob alle Details in unterschiedlichen Farben an und speichere das Bild ab.

Sobald ich beide maps (UV- und Detailmap) habe, bearbeite ich die Dateien, indem ich in Photoshop mehrere Ebenen Bilde und anhand der maps – mit dem darunterliegenden Muster – die Fotos zuschneiden und einfügen kann. Es ist schon viel Arbeit, doch es macht Spaß, zu sehen was dabei heraus kommt^^ Noch sind sie wirklich nicht schön, doch das wird schon werden 😉

hier noch ein recht gutes Video, wie man in Blender Häuser erstellt. Für Gameguru muss man halt die Sache mit den maps machen und das mesh, bevor man es unwrapt, zusammenführen, damit eine Textur erstellt werden kann.

Wer Schwierigkeiten mit dem Unwrappen hat, hier ein super Video:


Einen schönen  Valentinstag wünsch ich ❤ 🙂