Eigenes Theme für WordPress (optimiert)


Ich habe nun ein eigenes Theme für unseren Blog erstellt, es war eine ziemliche Arbeit, doch dadurch, dass ich gleich zwei Themes erstellt habe, konnte ich einiges lernen und für weitere Arbeiten mitnehmen.
Der Blog ist noch nicht ganz fertig, bei gewissen Menüpunkten fehlt noch der Inhalt, auch die Beiträge sind äußerst bilder-lastig, doch das wird sich alles noch ändern. Es wird sich mit Sicherheit auch noch ein bisschen was an der Optik ändern, da ich mich noch über viele PHP-Befehle erkundigen muss, es gibt noch vieles zu lernen.
Hier mein eigenes Theme:

https://www.inns-web.at/wordpress-inns-web/

Der Blog ist optimiert, er müsste nun recht schnell sein 👌😉

Mal abgesehen von den Ladezeiten, ich war heute knapp vor dem Ausrasten!
Plötzlich verdeckte der Footer die darüberliegenden Blöcke – im Mobiledesign. Es hatte ein paar Stunden gedauert, bis ich gecheckt hatte, dass es an der Umstellung der Blöcke lag (nicht am Footer!important) und nur der letzte, ursprüngliche Container, ein clear:both enthielt. 😲😫 . Ich kann das Floaten absolut nicht leiden! 🤢🤮
Nicht nur, dass es mich ständig zum Rätseln „animiert“ – nein – ich komm mit der seitenverkehrten Denkweise nicht klar! 😣

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s